In Aying, der größten Flächengemeinde im Landkreis München mit 19 Gemeindeteilen, hat im Juli ein Pilotprojekt für die Jugend gestartet: In Kooperation mit dem wirWerk, der Kommunalen Jugendpflege und dem Kreisjugendring München-Land entstand das erste mobile PopUp-Jugendcafé im Landkreis München. Ein ausgebauter Bus, der für jede Menge Spiel und Spaß bei Kindern und Jugendlichen sorgt. Mit den …
Hauptinhalt
Bewirb dich beim KJR München-Land!
Aktuelles

Pakt für BNE in Bayern unterzeichnet
Als große lernende Organisation hat sich der Kreisjugendring München-Land auf den Weg gemacht, seine Bildungsarbeit sowie seine Strukturen und Partnerschaften an der UN-Agenda 2030 und den 17 Zielen für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs) auszurichten. Die Agenda 2030 mit ihren 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung ist die weltpolitische Grundlage für eine gesamtgesellschaftliche Transformation zu …

Das ZUKUNFTSLABOR für ALLE!
Das ZUKUNFTSLABOR findet 2022 zum ersten Mal im Rahmen der Sommerwerkstatt des Heiner Janik Haus, der Jugendbegegnungsstätte am Tower in Oberschleißheim statt. Alle, die Lust haben Zukunft mitzugestalten, sind eingeladen. Als Open-Work-Space bieten die Werkstätten und offenen Ateliers im ZUKUNFSTLABOR vom 1. bis 13. August spannende Experimentierräume, um sich kreativ auszuprobieren und Neues …

75 Jahre Kreisjugendring München-Land
Zu einem Sommerempfang anlässlich des 75. KJR-Jubiläums lud der Vorstand am vergangenen Samstag, den 2. Juli Kreisrät*innen und Delegierte in den Französischen Garten der Burg Schwaneck ein. Geschäftsführer Marcus Fink erinnerte an die Bedeutung der Kinder- und Jugendarbeit im Landkreis München über die Jahrzehnte hinweg. Die Sonne scheint und der Französische Garten der Burg Schwaneck in …